Eine Sprache auswählen

Einwohner zu zwei besonderen Veranstaltungen im April eingeladen

Berlin, 22.03.2025 – Für Jehovas Zeugen auf der ganzen Welt wird Samstag, der 12. April der wichtigste Tag im Jahr 2025 sein. Dieses Datum entspricht dem 14. Nisan des jüdischen Kalenders. Vor fast 2.000 Jahren führte Jesus an diesem Tag das Abendmahl des Herrn ein – nur wenige Stunden vor seinem Tod. Daher versammeln sich Jehovas Zeugen jedes Jahr am 14. Nisan, um des Todes von Jesus Christus zu gedenken, gemäß seinen Worten aus dem Lukasevangelium, Kapitel 22, Vers 19: „Tut dies immer wieder zur Erinnerung an mich.“

„Weltweit gibt es mehr als 9 Millionen Zeugen Jehovas, doch es kommen auch immer viele Gäste“, sagt Stefan Steiner, Sprecher von Jehovas Zeugen. „Letztes Jahr nahmen über 21 Millionen an der Gedenkfeier teil. Wir hoffen, dass sich uns auch dieses Jahr viele Gäste anschließen, um der Bedeutung von Jesu Tod zu gedenken und über dessen tiefgreifende Bedeutung nachzudenken.“

Die jährliche Feier des Abendmahls des Herrn beinhaltet eine Ansprache, die die Bedeutsamkeit von Jesu Tod betont und erklärt, wie die gesamte Menschheit von seinem Opfer profitiert. Die Veranstaltung dauert eine Stunde, ist kostenlos und für die Öffentlichkeit zugänglich. Weitere Informationen darüber, wie Jehovas Zeugen das Abendmahl des Herrn feiern, finden Sie auf der offiziellen Website jw.org in der Online-Einladung zur Veranstaltung.

Zusätzlicher Sondervortrag: „Kann Wahrheit gefunden werden?“

Am Wochenende des 5. und 6. April wird in den Königreichssälen vor Ort ein besonderer Vortrag mit dem Titel „Wahrheit – kann man sie finden?“ gehalten. Der 30-minütige biblische Vortrag wird die Worte Jesu über Wahrheit hervorheben und aufzeigen, wo sie trotz der heutigen Menge von Fehlinformationen gefunden werden kann. Im Anschluss folgt eine einstündige Diskussion über ein biblisches Thema mit Beteiligung des Publikums.

Einladungsaktion ab Mitte März

Jehovas Zeugen haben Mitte März eine einmonatige Aktion gestartet, um vor Ort zur Gedenkfeier und zum Sondervortrag einzuladen.

„Das Ziel unserer Aktion ist es, so viele Menschen wie möglich in unserer Gemeinde zu diesen beiden besonderen Veranstaltungen einzuladen,“ erklärt Stefan Steiner. „Diese Veranstaltungen stehen allen offen, die mehr über die Wahrheit der Bibel erfahren und die Bedeutung des Todes Jesu wertschätzen möchten.“

Weitere Informationen zu diesen Veranstaltungen finden Sie auf jw.org.